- Hyperchromasie
-
Hyperchromasie[zu griechisch chrõma »Haut«, »Hautfarbe«\] die, -/...'si|en, Histologie: verstärkte Anfärbbarkeit von Zellstrukturen, besonders der Zellkerne von Tumorzellen.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Hyperchromasie — (gr. chroma = Farbe) ist ein Begriff aus der Zellbiologie und Histologie und bezeichnet eine verstärkte Anfärbbarkeit von Zellstrukturen, insbesondere des Zellkerns (Kernhyperchromasie), durch Farbstoffe. Sie ist unter anderem ein Merkmal vieler… … Deutsch Wikipedia
Hyperchromăsie — (v. gr.), in, auf Erklärung der Achromasie gerichteten Versuchen mit Prismen von Crown u. Flintglas der bei aufgehobener Refraction noch bleibende Farbensaum … Pierer's Universal-Lexikon
Hyperchromasie — Hyper|chromasi̲e̲ w; , ...i̱en: verstärkte Anfärbbarkeit von Strukturen, bes. von Zellkernen … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
Krebsekzem der Brust — Klassifikation nach ICD 10 C50 Bösartige Neubildung der Brustdrüse C21.0 Bösartige Neubildung des Anus und des Analkanals; Anus, nicht näher bezeichnet … Deutsch Wikipedia
Paget-Krebs — Klassifikation nach ICD 10 C50 Bösartige Neubildung der Brustdrüse C21.0 Bösartige Neubildung des Anus und des Analkanals; Anus, nicht näher bezeichnet … Deutsch Wikipedia
Pagetzelle — Klassifikation nach ICD 10 C50 Bösartige Neubildung der Brustdrüse C21.0 Bösartige Neubildung des Anus und des Analkanals; Anus, nicht näher bezeichnet … Deutsch Wikipedia
Pagetzellen — Klassifikation nach ICD 10 C50 Bösartige Neubildung der Brustdrüse C21.0 Bösartige Neubildung des Anus und des Analkanals; Anus, nicht näher bezeichnet … Deutsch Wikipedia